James F. Waters jr.

amerikanischer Manager; Generaldirektor der Adam Opel AG 1976-1980

* 2. März 1929 Kearny/NJ

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 14/1981

vom 23. März 1981

Wirken

James F. Waters jr. wurde am 2. März 1929 in Kearny/New Jersey geboren. Er studierte - mit Unterbrechung durch seine Militärdienstzeit bei der US-Marine (1946-48) - an der Wesleyan-University in Middleton, Connecticut, wo er das Diplom eines Bachelor of Arts erwarb.

Seine berufliche Karriere beim US-Konzern General Motors, dem größten Automobilhersteller der Welt, zu dem auch die Adam Opel AG in Rüsselsheim gehört, begann 1952 mit seinem Eintritt in die Einkaufsabteilung von GM Overseas Operations, New York. W. war sieben Jahre lang in diesem Bereich tätig. Von 1959 an arbeitete er in leitenden Positionen bei GM de Venezuela und GM do Brasil. 1968 wurde er zum Generaldirektor von GM do Brasil berufen, eine Position, die er bis 1973 innehatte. 1973 wurde er Vizepräsident der GM Overseas Corp.und Generaldirektor für alle südamerikanischen GM-Interessen. Am 1. März 1976 löste er John P. McCormack (s.bes. Blatt) als Generaldirektor der Adam Opel AG in Rüsselsheim, zweitgrößtes Unternehmen des GM-Konzerns, ab.

1976, W.s erstes Jahr bei Opel, wurde zum bis dahin erfolgreichsten Jahr des Unternehmens seit dem Zweiten ...